Einleitung
Die Europäische Union (EU) ist eine Gemeinschaft,
die aus 28 europäischen Staaten besteht und sehr vielfältig ist. Die Staaten
unterscheiden sich in Größe, Geschichte, Kultur, Mentalität und
wirtschaftlicher Stärke. Damit die EU trotz der Unterschiede funktionieren kann,
basiert sie auf sechs Prinzipien. Sie werden als Fundament der EU bezeichnet
und regeln unter anderem die Verteilung der Zuständigkeiten zwischen der EU und
den Mitgliedsstaaten. In der Abbildung finden Sie die sechs Prinzipien und die
zugehörigen Leitsätze (Bundeszentrale für politische Bildung, 2009).